an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Arthrose &
Knorpeltherapie

Knorpeltherapie
mit Hyaluronsäure

Unsere Gelenke sind von einer glatten Knorpelschicht überzogen, die zusammen mit der Gelenkschmiere ein reibungsloses Gleiten ermöglicht. Die Gelenkschmiere dient nicht nur als Schmiermittel, sondern auch zur Versorgung des Knorpels mit wichtigen Nährstoffen.

Ist diese Knorpelschicht geschädigt – beispielsweise durch ein Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit des Knorpels – spricht man von Arthrose. Dieser Gelenkabrieb führt häufig zu Entzündungen, Schmerzen und einer eingeschränkten Gelenkfunktion.

Hyaluronsäuretherapie bei Arthrose

Bei weniger stark ausgeprägter Arthrose setzen wir die Hyaluronsäuretherapie ein, um Schmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern. Hyaluronsäure, ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, wird synthetisch hergestellt und direkt in das betroffene Gelenk injiziert.
Diese Therapie soll:

  • Die mechanischen Eigenschaften des Knorpels verbessern

  • Den Abrieb verlangsamen und die Alterung des Knorpels aufhalten

  • Entzündungen und Schmerzen reduzieren

an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

ACP- oder PRP-Therapie

Für eine weiterführende Behandlung bieten wir die ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma) bzw. PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) an. Dabei wird auf die natürlichen Heilkräfte des Körpers zurückgegriffen, um die Regeneration des Gewebes zu fördern.

Termin online anfragen

Nutzen Sie unser Kontaktformular um einen Termin abzustimmen.